1 Ausbildungstage / 08:00 - 16:00 Uhr
Digitaler Fahrtenschreiber: Mehr als ein Kontrollgerät – Ihr Schutzschild auf jeder Tour!
Er ist das Herzstück jedes modernen LKW-Cockpits: der digitale Fahrtenschreiber. Für manche nur ein lästiger Begleiter, für Profis jedoch das, was er wirklich ist: Ein unverzichtbares Werkzeug, das nicht nur kontrolliert, sondern vor allem schützt. Er ist Ihr persönlicher und rechtlicher Airbag für die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten und der Schlüssel zu einem fairen, sicheren und gesetzeskonformen Transportalltag.
Im Jahr 2025, mit der fortschreitenden Vernetzung und der neuesten Generation intelligenter Tachographen (Smart Tacho 2.0), sind Fehler in der Bedienung transparenter und die Kontrollen effizienter als je zuvor. Der richtige Umgang ist daher keine Kür mehr, sondern absolute Pflicht.
Für Fahrerinnen und Fahrer: Ihre persönliche Absicherung in einer digitalen Welt
Der Fahrtenschreiber ist Ihr wichtigster Zeuge. Er dokumentiert lückenlos Ihre Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten und beweist, dass Sie professionell und verantwortungsbewusst handeln. Eine korrekte Bedienung schützt Sie vor ungerechtfertigten Vorwürfen, hohen Bußgeldern und Stress bei Kontrollen. Sehen Sie das Gerät nicht als Gegner, sondern als Ihren zuverlässigen Partner.
Ihre Vorteile im Detail:
Für Unternehmer: Das Fundament für einen rechtssicheren und effizienten Fuhrpark
Als Unternehmer tragen Sie die volle Verantwortung für die Einhaltung der Sozialvorschriften in Ihrem Fuhrpark. Der digitale Fahrtenschreiber ist dabei Segen und Fluch zugleich. Korrekt genutzt, liefert er Ihnen wertvolle Daten zur Optimierung Ihrer Tourenplanung und ist der Nachweis Ihrer Compliance. Falsch genutzt oder ignoriert, öffnet er die Tür für empfindliche Strafen, die die Existenz Ihres Unternehmens gefährden können.
Ihre Vorteile im Detail:
Die Technik verzeiht keine Fehler. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Investieren Sie jetzt in regelmäßige Schulungen für Ihre Fahrer und Disponenten. Sorgen Sie für ein klares Verständnis der aktuellen Vorschriften – von der manuellen Nachtragung bis zur Bedienung der neuesten Smart-Tachos.
Ein korrekt bedienter Fahrtenschreiber ist die günstigste Versicherung für Ihren Fuhrpark. Handeln Sie jetzt – für sichere Fahrer, zufriedene Kunden und einen rechtssicheren Betrieb!
Welche Inhalte werden vermittelt (Auszüge)
Werden Mitarbeiter in einem Unternehmen eingesetzt, welche nach EU Nr.165/2006 & FPersV geregelt, so sollten diese auch ausgebildet und qualifiziert sein. Die Anforderungen zur Anwendung EU Nr.165/2014 & FPersV sind in der BKrFQG geregelt. Nur so kann Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Unternehmen umgesetzt werden.
Nach BKrFQG ausgebildeten Fahrpersonal sind Verpflichtet die EU Nr.165/2014 & FPersV anzuwenden können, außer sie fahren nach der BKrFQG und der EU Nr.165/2006 Ausnahmeregel (z.B. Handwerkerregel).
Qualifikation
Die erfolgreich absolvierte Theorie und Praxis, nach der EU Nr.165/2014 & FPersV geregelten Vorschriften für die Bedingung des Fahrtenschreiber , Erhalten sie ein Zertifikat, welches Sie handlungssicherer mit dem Umgang des Fahrtenschreibers macht.
Wer nach BKrFQV ausgebildet worden ist . ( BKF, Module, SZ 95, 35 Stunden) kann die BKF Weiterbildung anrechnen lassen.
Kenntnisbereiche 2 Sozialvorschriften
Wenn Sie Fragen zum Seminar haben, freue ich mich auf Ihren Kontakt.