Digitaler Fahrtenschreiber (Tachograf)

1 Ausbildungstage / 08:00 - 16:00 Uhr 


Digitaler Fahrtenschreiber: Mehr als ein Kontrollgerät – Ihr Schutzschild auf jeder Tour!


Er ist das Herzstück jedes modernen LKW-Cockpits: der digitale Fahrtenschreiber. Für manche nur ein lästiger Begleiter, für Profis jedoch das, was er wirklich ist: Ein unverzichtbares Werkzeug, das nicht nur kontrolliert, sondern vor allem schützt. Er ist Ihr persönlicher und rechtlicher Airbag für die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten und der Schlüssel zu einem fairen, sicheren und gesetzeskonformen Transportalltag.

Im Jahr 2025, mit der fortschreitenden Vernetzung und der neuesten Generation intelligenter Tachographen (Smart Tacho 2.0), sind Fehler in der Bedienung transparenter und die Kontrollen effizienter als je zuvor. Der richtige Umgang ist daher keine Kür mehr, sondern absolute Pflicht.


Für Fahrerinnen und Fahrer: Ihre persönliche Absicherung in einer digitalen Welt 

Der Fahrtenschreiber ist Ihr wichtigster Zeuge. Er dokumentiert lückenlos Ihre Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten und beweist, dass Sie professionell und verantwortungsbewusst handeln. Eine korrekte Bedienung schützt Sie vor ungerechtfertigten Vorwürfen, hohen Bußgeldern und Stress bei Kontrollen. Sehen Sie das Gerät nicht als Gegner, sondern als Ihren zuverlässigen Partner.


Ihre Vorteile im Detail:

  • Schutz vor Bußgeldern: Schon kleine Fehler – ein falscher Nachtrag, eine vergessene Ländereingabe nach der Grenze – können teuer werden. Korrektes Handling schont Ihren Geldbeutel.
  • Rechtssicherheit und Fairness: Sorgen Sie für eine lückenlose Aufzeichnung. Das schützt Sie bei Unfällen und Diskussionen über Arbeitszeiten und sichert Ihre Ansprüche.
  • Stressfreie Kontrollen: Wer seine Daten sauber pflegt, kann jeder Kontrolle durch BAG oder Polizei entspannt entgegensehen. Das bedeutet weniger Standzeit und weniger Ärger.
  • Gesundheit und Sicherheit: Die Einhaltung der Ruhezeiten ist kein Selbstzweck. Sie dient Ihrer Erholung und Konzentration und ist die beste Unfallversicherung für Sie und andere.

 



Für Unternehmer: Das Fundament für einen rechtssicheren und effizienten Fuhrpark 

Als Unternehmer tragen Sie die volle Verantwortung für die Einhaltung der Sozialvorschriften in Ihrem Fuhrpark. Der digitale Fahrtenschreiber ist dabei Segen und Fluch zugleich. Korrekt genutzt, liefert er Ihnen wertvolle Daten zur Optimierung Ihrer Tourenplanung und ist der Nachweis Ihrer Compliance. Falsch genutzt oder ignoriert, öffnet er die Tür für empfindliche Strafen, die die Existenz Ihres Unternehmens gefährden können.


Ihre Vorteile im Detail:

  • Vermeidung drakonischer Strafen: Die Haftung für Verstöße liegt auch beim Unternehmen. Systematische Fehler können zu Bußgeldern im fünf- oder sechsstelligen Bereich und sogar zur Aberkennung der Gewerbeerlaubnis führen.
  • Effiziente Disposition: Korrekte Daten ermöglichen eine präzise Planung von Routen und Pausen, optimieren die Auslastung Ihrer Flotte und vermeiden teure Standzeiten.
  • Rechtssicherheit bei Prüfungen: Eine saubere Archivierung und Auswertung der Fahrer- und Fahrzeugdaten ist die Grundlage für jede Betriebsprüfung. Schützen Sie sich vor Nachforderungen und aufwendigen Verfahren.
  • Faire Wettbewerbsbedingungen: Die Einhaltung der Regeln schützt nicht nur Sie, sondern die gesamte Branche vor unfairem Wettbewerb durch übermüdete Fahrer und Dumpingpreise.

 



Die Technik verzeiht keine Fehler. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Investieren Sie jetzt in regelmäßige Schulungen für Ihre Fahrer und Disponenten. Sorgen Sie für ein klares Verständnis der aktuellen Vorschriften – von der manuellen Nachtragung bis zur Bedienung der neuesten Smart-Tachos.

Ein korrekt bedienter Fahrtenschreiber ist die günstigste Versicherung für Ihren Fuhrpark. Handeln Sie jetzt – für sichere Fahrer, zufriedene Kunden und einen rechtssicheren Betrieb!



Welche Inhalte werden vermittelt (Auszüge)

  • Einweisung in die EU Nr.165/2014
  • Einweisung in die EU Nr.165/2006
  • Weiter Gesetzliche Voraussetzung  
  • Fahrer- und Unternehmerpflichten
  • Aufbau & Funktion eines Fahrtenschreibers
  • Bedingung eines Fahrtenschreibers
  • Fehlerstörung
  • Tägliche Einsatz
  • Theoretische und praktische Wissensabfrage 
  • Hinweis: Die gesamte Schulung wird durch Medien wie Filme und Bilder aus der Praxis unterstützt



Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre und Führerschein besitzen 
  • Geistige, persönliche und körperliche Eignung (G25)
  • Vorkenntnisse mit den Sozialvorschriften



Zielgruppe

  • Neueinsteiger auf BUS/LKW
  • Fahrpersonal
  • Werkstattpersonal
  • Auszubildende
  • angehende Fahrer
  • Disponent / Fuhrparkleiter
  • und alle die, die auf einen Fahrtenschreiber geschult sein müssen


Rechtliche Grundlagen

Werden Mitarbeiter in einem Unternehmen eingesetzt, welche nach EU Nr.165/2006 & FPersV geregelt, so sollten diese auch ausgebildet und qualifiziert sein. Die Anforderungen zur Anwendung EU Nr.165/2014 & FPersV sind in der BKrFQG geregelt. Nur so kann Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Unternehmen umgesetzt werden.

Nach BKrFQG ausgebildeten Fahrpersonal sind Verpflichtet die EU Nr.165/2014 & FPersV anzuwenden können, außer sie fahren nach der BKrFQG und der EU Nr.165/2006 Ausnahmeregel (z.B. Handwerkerregel).


Qualifikation

Die erfolgreich absolvierte Theorie und Praxis, nach der EU Nr.165/2014 & FPersV geregelten Vorschriften für die Bedingung des Fahrtenschreiber , Erhalten sie ein Zertifikat, welches Sie handlungssicherer mit dem Umgang des Fahrtenschreibers macht.


Gültigkeitsdauer

Wer nach BKrFQV ausgebildet worden ist . ( BKF, Module, SZ 95, 35 Stunden) kann die BKF Weiterbildung anrechnen lassen. 

Kenntnisbereiche 2 Sozialvorschriften

>> BKF <<


Unser Leistungsangebot an Sie

  • Während der Schulung stehen Softgetränke, Wasser und Kaffee zur Verfügung
  • Schulungsunterlagen
  • Das theoretische Wissen wird direkt am Gerät angewendet 
  • Praxisorientierte Schulungen auf die Teilnehmer abgestimmt
  • Fahrausweis für Flurförderzeuge (nach bestandener Wissensabfrage)
  • Gruppengröße min. 2 - max. 10 Teilnehmer



Termine & Preise

  • Sie haben Interesse an einer Schulung? Sprechen Sie mich für einen individuellen Termin gerne direkt an - wir finden gemeinsam einen passenden Zeitpunkt. 
  • Der Preis richtet sich nach Teilnehmeranzahl, Veranstaltungsort und Materialaufwand.



Wenn Sie Fragen zum Seminar haben, freue ich mich auf Ihren Kontakt.  

 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram