BKF-Weiterbildung, Module, 35 Stunden


Mehr als nur Pflicht – Ihr Motor für eine sichere und erfolgreiche Zukunft!

Die Straße ist Ihr Arbeitsplatz, Ihr LKW oder Bus das wichtigste Werkzeug. Sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch die Anforderungen wachsen stetig: neue Technologien, geänderte Vorschriften und ein immer höheres Verkehrsaufkommen. Die gesetzlich vorgeschriebene Berufskraftfahrer-Weiterbildung ist deshalb weit mehr als nur eine lästige Pflicht – sie ist Ihr entscheidender Boxenstopp, um im Rennen zu bleiben.

Die Frist für die nächste Verlängerung des Fahrerqualifizierungsnachweises rückt für viele näher. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um proaktiv zu handeln und die Weichen für die nächsten fünf Jahre zu stellen.


Für Fahrerinnen und Fahrer: Ihr persönliches Upgrade für die Straße 


Sehen Sie die 35 Stunden der Weiterbildung nicht als verlorene Zeit, sondern als wertvolle Investition in sich selbst. Es ist die Gelegenheit, Wissen aufzufrischen, neue Techniken zu lernen und sich mit Kollegen auszutauschen. Ein moderner Kurs ist kein trockenes „Absitzen“, sondern ein aktives Training für Ihren anspruchsvollen Alltag.


Ihre Vorteile im Detail:

  • Arbeitsplatz sichern: Ohne gültige Schlüsselzahl 95 dürfen Sie nicht gewerblich fahren. Die Weiterbildung ist Ihre Jobgarantie.
  • Profi bleiben: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei Technik (digitale Tachographen), Sozialvorschriften (Lenk- und Ruhezeiten) und Sicherheitsstandards.
  • Stress & Unfälle reduzieren: Erlernen Sie Techniken zur Stressbewältigung und zur vorausschauenden Gefahrenvermeidung, die Sie und andere schützen.
  • Bares Geld sparen: Durch professionelles Eco-Training senken Sie nicht nur den Spritverbrauch für Ihren Chef, sondern fahren auch entspannter und materialschonender.



Für Unternehmer und Speditionen: Eine Investition, die sich garantiert auszahlt 


Die Weiterbildung Ihrer Fahrer ist eine gesetzliche Verpflichtung (BKrFQG), aber vor allem ist sie ein entscheidender Hebel für den Erfolg Ihres Unternehmens. Qualifizierte, motivierte und gesunde Fahrer sind Ihr wichtigstes Kapital. Jeder Euro, den Sie in ihre Weiterbildung investieren, zahlt sich mehrfach aus.


Ihre Vorteile im Detail:

  • Gesetzliche Konformität & Rechtssicherheit: Vermeiden Sie empfindliche Bußgelder für Fahrer und Unternehmen und stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsschutz im Schadensfall greift.
  • Senkung der Betriebskosten: Allein durch das Modul „Wirtschaftliches Fahren“ können die Spritkosten pro Fahrzeug signifikant gesenkt werden. Weniger Verschleiß an Bremsen und Reifen kommt hinzu.
  • Weniger Unfälle, weniger Ausfälle: Professionell geschulte Fahrer bauen nachweislich weniger Unfälle. Das bedeutet weniger Fahrzeugausfälle, geringere Reparaturkosten und stabilere Versicherungsprämien.
  • Positives Image & Mitarbeiterbindung: Sie zeigen Wertschätzung für Ihre Mitarbeiter und positionieren Ihr Unternehmen als professionellen und verantwortungsbewussten Partner für Ihre Kunden.



Warten Sie nicht bis zur letzten Minute!

Die 5 Pflichtmodule – von der Ladungssicherung über Sozialvorschriften bis zum Eco-Training – sind entscheidend für einen modernen und profitablen Fuhrpark.

Planen Sie jetzt vorausschauend die Weiterbildungsmodule für sich oder Ihr Team. Sichern Sie sich Ihre Plätze, vermeiden Sie Engpässe und starten Sie sicher und gesetzeskonform in die nächste Fünfjahresperiode!


Brauchen sie eine BKF-Weiterbildung dann klicken sie auf den Link. Hier können sie ganz bequem bei meinem Partner schnell und günstig buchen oder kontaktieren Sie mich, ich helfe ihnen gerne weiter um ein Termin zu finden.

 www.modulschulung-augsburg.de


Wenn Sie Fragen zum Seminar haben, freue ich mich auf Ihren Kontakt.  


 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram